Online-Beratung per Videochat

🌿 Online-Beratung per Videochat

Psychologische Online-Beratung – ortsunabhängig, vertraulich und ganzheitlich

Manchmal ist es nicht möglich, persönlich in die Praxis zu kommen – sei es aus zeitlichen, gesundheitlichen oder räumlichen Gründen. Damit Sie dennoch professionelle Unterstützung erhalten können, biete ich meine psychologische Online-Beratung per Videochat an.

So können Sie sich ganz bequem von zu Hause oder unterwegs begleiten lassen – persönlich, achtsam und individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt.
Die Online-Therapie ist inhaltlich und methodisch ebenso wirksam wie ein persönliches Gespräch in meiner Praxis.

💬 Was Sie in der Online-Beratung erwartet

In der Online-Beratung unterstütze ich Sie dabei, innere Klarheit zu finden, Belastungen zu verstehen und neue Wege im Umgang mit Herausforderungen zu entdecken.
In einem achtsamen, vertrauensvollen Rahmen begleite ich Sie bei Ihren persönlichen Prozessen – auf psychologischer und, wenn gewünscht, auch auf ganzheitlich-spiritueller Ebene.

Typische Themen können sein:

  • Stress, Überforderung und innere Unruhe
  • Ängste, Selbstzweifel und emotionale Belastungen
  • Beziehungs- und Konfliktthemen
  • Lebensveränderungen, Sinn- und Orientierungskrisen
  • persönliche Weiterentwicklung und Selbstreflexion

Jede Sitzung ist individuell auf Sie und Ihre Lebenssituation abgestimmt.
Die psychologische Online-Beratung bietet dabei denselben vertraulichen und wirkungsvollen Rahmen wie ein persönlicher Termin in meiner Praxis.

🌐 Ablauf der Online-Beratung

  1. Kontaktaufnahme
    Sie können mich telefonisch, per E-Mail oder über das Kontaktformular erreichen. Gerne biete ich Ihnen ein kurzes, unverbindliches Kennenlerngespräch an, um Ihr Anliegen zu besprechen.
  2. Terminvereinbarung und Bezahlung
    Nach der Terminvereinbarung erhalten Sie eine Rechnung, die vorab zu begleichen ist. Nach Zahlungseingang sende ich Ihnen den sicheren Zugangslink zur Video-Sitzung.
  3. Technische Vorbereitung
    Die Online-Therapie findet über eine datensichere, DSGVO-konforme Videoverbindung (z. B. Zoom oder einen vergleichbaren Anbieter) statt.
  4. Die Online-Sitzung
    Zum vereinbarten Zeitpunkt klicken Sie auf den Link und treten in den geschützten Online-Raum ein.
    Die Erstsitzung dauert 120 Minuten, um ausreichend Raum für Kennenlernen, Anamnese und erste Schritte zu schaffen.
    Folgesitzungen dauern 90 Minuten.
  5. Nach der Sitzung
    Auf Wunsch erhalten Sie kleine Übungen, Reflexionsfragen oder Anregungen zur Vertiefung bis zur nächsten Einheit.

💻 Technische Voraussetzungen

Für die psychologische Online-Beratung benötigen Sie lediglich:

  • Computer, Laptop, Tablet oder Smartphone mit Kamera und Mikrofon
  • stabile Internetverbindung
  • ruhigen, ungestörten Ort, an dem Sie sich wohlfühlen

Tipp: Schalten Sie während der Sitzung Benachrichtigungen aus, um sich ganz auf den Beratungsprozess einlassen zu können.

🔒 Datenschutz und Vertraulichkeit

Ihre Privatsphäre steht an erster Stelle.
Die Online-Beratung erfolgt ausschließlich über verschlüsselte, datensichere Verbindungen.
Als Heilpraktiker für Psychotherapie unterliege ich der gesetzlichen Schweigepflicht – alle Gespräche bleiben vertraulich.

🕊️ Dauer und Honorar

  • Erstsitzung (120 Minuten): 120 €
  • Folgesitzung (90 Minuten): 90 €
  • Zahlung: per Überweisung vorab nach Rechnungsstellung

Die Kosten werden in der Regel nicht von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen und sind daher privat zu tragen. Einige private Krankenversicherungen oder Zusatzversicherungen erstatten gegebenenfalls anteilig Heilpraktikerleistungen – bitte erkundigen Sie sich hierzu bei Ihrer Versicherung.

🌸 Vereinbaren Sie Ihr Erstgespräch

Wenn Sie sich gerade in einer belastenden Lebenssituation befinden oder sich persönlich weiterentwickeln möchten, ist die psychologische Online-Beratung eine flexible und wirkungsvolle Möglichkeit, Unterstützung zu erhalten – unabhängig von Ort und Zeit.

👉 Ich lade Sie herzlich zu einem unverbindlichen Erstgespräch ein.
Gemeinsam klären wir Ihr Anliegen und besprechen, wie ich Sie im Rahmen der Online-Therapie begleiten kann.

Ich freue mich darauf, Sie online kennenzulernen und ein Stück Ihres Weges mit Ihnen zu gehen.